
Rotwein in Höchstform
Vielfach prämiert und ausgezeichnet. Kenner und Gourmets schätzen unsere Weine, wie auch die Fachjurys von Falstaff, A La Carte, und AWC Vienna. Im Jahr 2017 wurde unser „Zweigelt Ried Waldacker Neusiedlersee DAC“ zum Sortensieger bei Falstaff ausgezeichnet.

Zweigelt Classic Neusiedlersee DAC 2021
Rubingranat, weiche Aromen, komplex, knackige, Kirschenfrucht, gut integrierte, Tannine, finessenreicher Säurebogen, elegant und anhaltend.
Alkoholgehalt: 13,0 % Vol.
Restsüße: 1,5 g/l Säure: 5,1 g/l
Trinktemperatur: 15 – 17 °C
Flasche: 750ml – Schrauber
Ernte: Handlese mit Selektion
Ausbau: Vergärung rund 14 Tage im Edelstahl.
Malolaktik und Lagerung zehn Monate im kleinen Holzfass
Ein märchenhafter Zweigelt-Genuss – aus Rubingranat, violetten Reflexen, weichen Aromen, etwas Kirsche, saftiger, knackiger Frucht – der am Gaumen mit feinen Tanninen ausklingt. DAC (Districtus Austriae Controllatus) steht für einen regional-typischen Wein dessen Herkunftsgebiet genau definiert ist. der Fokus dieses Neusiedlersee DAC liegt bei der Sorte Zweigelt.
Zweigelt Selektion 2020
Rubingranat, weiche Aromen, komplex, knackige, Kirschenfrucht, gut integrierte, Tannine, finessenreicher Säurebogen, elegant und anhaltend.
Alkoholgehalt: 13,0 % Vol.
Restsüße: 1,5 g/l Säure: 5,1 g/l
Trinktemperatur: 15 – 17 °C
Flasche: 750ml – Schrauber
Ernte: Handlese mit Selektion
Ausbau: Vergärung rund 14 Tage im Edelstahl.
Malolaktik und Lagerung rund zehn Monate im kleinen und großen Holzfass.


Blaufränkisch
Selektion 2020
Handverlesene, selektierte Trauben, Aroma von dunklen Beeren, etwas Konfit, am Gaumen Stoffig, mineralisch mit fruchtig-würzigem Abgang.
Alkoholgehalt: 13,0 % Vol.
Restsüße: 1,6 g/l Säure: 4,8 g/l
Trinktemperatur: 16 – 18 °C
Flasche: 750ml – Schrauber
Ernte: Handlese mit Selektion
Ausbau: Vergärung rund 14 Tage im Edelstahl-Tank.
Malolaktik und Lagerung rund zehn Monate im kleinen und großen Holzfass.
Zweigelt Ried Waldacker Neusiedlersee DAC Reserve 2019
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe. Mit feiner Kräuterwürze unterlegtes dunkles Waldbeerkonfit, ein Hauch von Brombeeren und Cassis. Komplex, saftig, süße Kirschenfrucht, gut integrierte Tannine, finessenreicher Säurebogen, elegant und anhaltend, zart nach Nougat, gutes Reifepotential.
Alkoholgehalt: 13,5 % Vol.
Restsüße: 1,4 g/l Säure: 4,7 g/l
Trinktemperatur: 16 – 18 °C
Flasche: 750ml – Kork
Ernte: Handlese mit Selektion
Ausbau: Vergärung rund 20 Tage im Edelstahl.
Malolaktik und Lagerung 16 Monate im neuen und alten Barrique.
Der Edle vom Waldacker zeichnet sich besonders durch dunkles Rubingranat und dunkelbeerige Frucht aus. Würzige Schwarzkirsche paart sich mit mineralischen Tönen, kräftigem Tannin und engmaschiger Struktur, die sich sehr saftig am Gaumen entfalten.
DAC (Districtus Austriae Controllatus) steht für einen regional-typischen Wein dessen Herkunftsgebiet genau definiert ist. Der Fokus dieses Neusiedlersee DAC Reverse liegt auf einem kräftig gereiften Zweigelt.


Blaufränkisch Ried Kaiserberg 2019
Dunkelbeerige Frucht, feines Tannin, würzig mit fülligem Charakter sehr saftig vereint.
Alkoholgehalt: 13,5 % Vol.
Restsüße: 1,4 g/l Säure: 5,2 g/l
Trinktemperatur: 16 – 18 °C
Flasche: 750ml – Kork
Ernte: Handlese mit Selektion
Ausbau: Vergärung rund 20 Tage im Edelstahl.
Malolaktik und Lagerung 16 Monate im neuen und alten Barrique.
Der Noble von der Ried Kaiserberg Handverlesene Selektion bester Trauben aus der Ried Kaiserberg, eine der Top Lage Halbturns. Gereift im kleinen Holzfass zu einem ausdrucksvollen und eleganten Blaufränkischen. Dunkelbeerige Frucht, feines Tannin, würzig mit fülligem Charakter sehr saftig vereint.
Merlot Reserve 2018
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe. Mit feiner Kräuterwürze unterlegtes dunkles Waldbeerkonfit, ein Hauch von Brombeeren und Cassis. Komplex, saftig, süße Kirschenfrucht, gut integrierte Tannine, finessenreicher Säurebogen, elegant und anhaltend, zart nach Nougat, gutes Reifepotential.
Alkoholgehalt: 13,5 % Vol.
Restsüße: 1,4 g/l Säure: 4,7 g/l
Trinktemperatur: 16 – 18 °C
Flasche: 750ml – Kork
Ernte: Späte Handlese mit Selektion
Ausbau: Vergärung rund 20 Tage im Edelstahl.
Malolaktik und Lagerung 16 Monate im neuen und alten Barrique.


Granbeso Cuvee Reserve 2018
Dunkelbeerige Frucht, feines Tannin, würzig mit fülligem Charakter sehr saftig vereint.
Alkoholgehalt: 13,5 % Vol.
Restsüße: 1,4 g/l Säure: 4,7 g/l
Trinktemperatur: 16 – 18 °C
Flasche: 750ml – Kork
Ernte: Handlese mit Selektion
Ausbau: Vergärung rund 20 Tage im Edelstahl.
Malolaktik und Lagerung 16 Monate im neuen und alten Barrique.